Content-Marketing-Beratung:
Ein guter Start für Deinen Projekterfolg
Erstgespräch
Du erzählst, wir tasten ab
Wir wollen wissen, wo Du die Herausforderungen für Dein Projekt siehst und welche Wünsche Du hast.
Wünschst Du Dir herausragenden Content, mehr Traffic, Conversions, Verkäufe oder möchtest die Thought Leadership zu Deinem Kernthema ergreifen?
Ersteinschätzung
Professionelles Consulting hilft
Nun sind wir es, die Dir sagen, wo wir die Themen & Schwerpunkte in Deinem Projekt sehen.
Wir beantworten Deine konkreten Fragen zu SEO & Content-Marketing, geben Dir klare, verständliche Empfehlungen und beraten Dich zu ausgewählten Schwerpunkten.
Vorprojekt
Plan für erfolgreiches Content-Marketing
In einem Vorprojekt erstellen wir die wichtigen Pläne & Dokumente, die es für eine konkrete Umsetzung braucht.
Je nach gewähltem Schwerpunkt kann das z. B. eine Keywords-Recherche, ein Redaktionsplan oder ein professionelles Content-Audit sein.
Die Kunden haben wir bereits betreut

Deine Beratung
umfasst folgende
Themen
Zielgruppe
Content Cure entwickelt auf Basis Deiner Zielgruppe sogenannte Personas, also die typischen Vertreter Deiner Zielgruppe, damit wir wissen, für wen wir Content-Marketing betreiben.
Ziele
Was sind Deine Ziele? Thought Leadership, Help- oder Lern-Content anbieten oder Deine Kunden entertainen? Mit welchen KPI misst Du Deinen Erfolg: Traffic, Conversions, Brand Awareness? Mit uns findest Du es heraus.
Wettbewerb
Content Cure erstellt keine Wettbewerbsanalysen für die Schublade. Vielmehr wird beständiges Lernen vom Wettbewerb zum integralen Bestandteil Deines Projekts.
Content & Formate
Deine Mitbewerber haben wahrscheinlich ein Blog! Nichts gegen ein Weblog, aber es gibt darüber hinaus zeitgemäßere Möglichkeiten, wie etwa ein Content-Hub, interaktiver Content, Videos oder Podcasts.
Kanäle
So schön einfach es ist, Blog-Posts in verschiedenen Kanälen zu teilen, so wenig bringt es. Content Cure geht mit Dir einige Schritte weiter und entwickelt eine Social-Media-Strategie.
Strategie & Prozesse
Schreibe nicht einfach, worauf Du „Bock“ hast, sondern über das, was Deinen Zielen dienlich ist. Und wie musst Du arbeiten, damit Du Deine Ziele erreichst?


KI steigert den Output und spart gleichzeitig Ressourcen ein. Dies schafft Freiräume, die Content Creator für eine höhere Qualität nutzen können. Richtig eingesetzt kombinieren wir somit die Stärken von Mensch & Maschine, um Deine Ziele im Content-Marketing zu erreichen.
René Gast – Gründer, Content Cure

Warum eine Content-Marketing-Beratung wichtig ist?
Kunden treten mit den vielfältigsten Anforderungen und Wünschen an uns heran: Oft sind diese nicht ausführlich genug formuliert, das Briefing also ist unzureichend. Erfolgreich Content-Marketing oder SEO zu betreiben, ist so kaum möglich.
Klar ist: Je länger Du das Falsche machst, desto mehr Geld verbrennst Du. Die richtigen Schwerpunkte mit konkreten Handlungsmaßnahmen zu setzen, ist ein wichtiger Teil unserer Content-Marketing-Beratung.
Im Content-Marketing brauchen wir nicht nur Disziplin, sondern gleich mehrere Disziplinen
Wir berücksichtigen in unserer Content-Marketing-Beratung zusammengehörige Disziplinen, um für Dich die richtigen Hebel anzuwenden. Unser Ziel ist es, dass Du an Deinen Mitbewerbern vorbeiziehst und durch strategisches Content-Marketing neue Kunden gewinnst.
Denn eine Verdopplung des Traffics bringt Dir beispielsweise nichts, wenn sich Deine Conversions halbieren. Hervorragende Texte sind wertlos, wenn sie niemand findet. Ist Deine Website langsam oder macht Dein Content keinen Spaß, sind Interessenten schnell wieder weg. Unsere Beratung hilft Dir dabei, in Deinem Content-Marketing die richtigen Schwerpunkte zu setzen und in ausgewählten Themen besser zu werden.

Ein paar Beispiele
Unsere Content-Marketing-Beratung
„Wir möchten ein Blog oder Online-Magazin erstellen.“
Unsere Antwort: Manchmal hat man den Eindruck, dass es in Deutschland kaum andere Ideen für das Content-Marketing gibt, als ein Weblog zu erstellen. Unsere Überzeugung: Spätestens seit ChatGPT solltest Du wesentlich mehr bieten als Fließtext in einem Weblog. Übrigens findest Du in unserem Wissensbereich eine umfangreiche Sammlung an internationalen Content-Marketing-Beispielen, die wir für Dich recherchiert haben.
„Wir möchten mit unserem Top-Begriff auf die #1.“
Unsere Antwort: Viele Kunden haben eine völlig falsche Vorstellung davon, was wirklich ihre Top-Begriffe sind. Denn wichtig ist oft nicht das Keyword mit dem größten Suchvolumen, sondern Begriffe mit kleinem Suchvolumen, aber berechtigtem Kaufinteresse. Deshalb unterstützen wir Dich darin, die richtigen Keywords für Dein Content-Marketing-Projekt zu finden.
Kann ich meine Texte einfach mit ChatGPT erstellen?
Unsere Antwort: Wenn die Texte wirklich einen Mehrwert für Deine Nutzer haben, spricht grundsätzlich nichts dagegen. Bedenken solltest Du allerdings, dass noch nicht abschließend geklärt ist, wie Google solche Texte bewertet. Auch rechtliche Aspekte sind ggf. zu befürchten.
Viel wichtiger aber ist, dass Deine Mitbewerber genauso leicht vergleichbare Texte erstellen können. Dort, wo ChatGPT genutzt werden soll, kann die Art der Eingabe (sog. „Prompt Engineering“) den Unterschied machen. Am Ende sollte auch hier immer der Mensch stehen, der den Text fachlich & inhaltlich prüft und weiter veredelt.